Zum Inhalt springen
Angelverein "Scheeben Wind" e.V.
  • Der Verein
    • Vorstand
    • Mitgliedsbeiträge
    • Mitglied werden
    • Gastkarten
    • Satzung
    • Vereinsordnung
  • Mitgliederbereich
    • Login
    • Dokumente
    • Veranstaltungen
      • Übersicht
      • Anangeln
      • Raubfischangeln
      • Königsangeln
      • Damenangeln
      • Abangeln
    • Goldener und Silberner Fisch
  • Jugend
    • Beiträge Jugend
    • Pfingstlager
  • Gewässer
    • Gewässerregeln
    • Interaktive Gewässerkarte
    • Sperrgebiete
    • Brack 4
    • Wiesen und Weiden
    • Kasernenbrack
    • Obere Este
    • Mittlere Este
    • Untere Este
    • Ovelgönner Kiesgrube
    • Ovelgönner Mühlenteich
    • Sauensiek
    • Kiesgrube Heidenau
    • Brunkhorstsche Wiesen
    • Lühe
  • Fangstatistik
    • Fangstatistik 2024
    • Fangstatistik 2023
    • Fangstatistik 2022
    • Fangstatistik 2021
    • Fangstatistik 2020
    • Fangstatistik 2019
    • Fangstatistik 2018
    • Fangstatistik 2017
    • Fangstatistik 2016
  • Kalender
  • Kontakt
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
  • Search Icon

Angelverein "Scheeben Wind" e.V.

Angeln in und um Buxtehude

Bericht – Abangeln 2025

Bericht – Abangeln 2025

8. September 2025 Fabian Kröpelin

Am 07.09.2025 hat unser Abangeln an der Wettern zwischen Moorende und Rübke stattgefunden. Es haben 9 Erwachsene und 1 Jugendlicher an der Veranstaltung teilgenommen

Insgesamt wurden von allen Teilnehmern 22 maßige Fische gefangen. Alle Fische wurden, soweit sie entnommen werden durften, einer sinnvollen Verwertung zugeführt.

Angeln:

  1. Jan Becker
  2. Lutz Martens
  3. Markus Borchert

Angeln Jugend:

  1. Johann Schneidereit

Casting:

  1. Lutz Martens 72 Punkte
  2. Jens Kieser 68 Punkte
  3. Jan Becker 58 Punkte

Casting Jugend:

  1. Johann Schneidereit 16 Punkte

Veranstaltungen
Abangeln, Bericht, Veranstaltung
Online-Vortrag: Signalkrebse & andere Invasive Arten

Online-Vortrag: Signalkrebse & andere Invasive Arten

19. August 2025 Fabian Kröpelin

Der AVN bietet heute um 14:00 Uhr für alle Interessierten einen Online-Vortrag zum Thema „Signalkrebse & andere Invasive Arten“ an.

Ist eine Reduzierung des Signalkrebses mit Hilfe von Ehrenamtlichen möglich? Eine Antwort auf diese Frage erhaltet ihr Morgen (am 19.08.2025) zwischen 14 und 16 Uhr. Dann ist der AVN nämlich zu Gast bei den „Digitalen Kurzformaten“ der Alfred Töpfer Akademie für Naturschutz (NNA). Im Rahmen der Veranstaltung “ Invasive Arten – Wirbeltiere und Wirbellose“ wird unsere Biologin Katrin Wolf einen Vortrag über unser Signalkrebsprojekt an der Örtze halten. Hierbei haben sechs AVN-Mitgliedsvereine in einem Zeitraum von rund zwei Jahren Möglichkeiten getestet, dem ungebetenen Gast an dem Fluss im Landkreis Celle Einhalt zu gebieten. Das Projekt wurde im Rahmen des Arbeitsplans der Ökologischen Station Südheide (ÖSH) durchgeführt und vom AVN koordiniert. Nun liegt ein Abschlussbericht der Jahre 2023-2024 vor. In diesem Jahr geht das Vorhaben in die Verlängerung.

Außerdem referiert Dr. Friederike Gethöffer (NNA) über „Invasive Wirbeltierarten und ihr Management“.

Zugangslink Teilnahme (kostenfrei)

Mehr Informationen zum Thema findet ihr auch auf der Webseite des AVN unter:

https://www.av-nds.de/online-vortrag-signalkrebse-andere-invasive-arten-19-08-2025-14-uhr


Veranstaltungen
Anglerverband Niedersachsen, Invasive Arten, kostenfrei, Onlinevortrag, Signalkrebse
Sperrung Ovelgönner Mühlenteich aufgehoben

Sperrung Ovelgönner Mühlenteich aufgehoben

19. August 2025 Fabian Kröpelin

Nach letzten Informationen sind die Bäume aus dem Gewässer entfernt worden und der Ovelgönner Mühlenteich ist wieder begeh- und beangelbar.

Alle Fischereierlaubnisse für den Ovelgönner Mühlenteich sind wieder in Kraft gesetzt.


Mitteilungen, Verein
Freigabe, Ovelgönner Mühlenteich, Sperrung
Matzes Mätzchen – Waller, Zander, lahme Barsche – 08-2025 | Balzer GmbH | YouTube

Matzes Mätzchen – Waller, Zander, lahme Barsche – 08-2025 | Balzer GmbH | YouTube

18. August 2025 Fabian Kröpelin

Videos
Balzer, Matze Koch, Matzes Mätzchen, Video, Youtube
Sperrung Ovelgönner Mühlenteich

Sperrung Ovelgönner Mühlenteich

11. August 2025 Fabian Kröpelin

Auf Grund eines großen umgefallen Baumes, ist der Ovelgönner Mühlenteich bis auf weiteres für das Anglen gesperrt. Das Betreten des Geländes ist auf Grund der erhöhten Gefahr aktuell nicht erlaubt. Teile der Zugänge werden / wurden mit Bauzäunen abgesperrt. In den nächsten Tagen wird versucht, den Baum zu fällen und soweit möglich aus dem Gewässer zu entfernen.

Alle Fischereierlaubnisse für den Ovelgönner Mühlenteich sind während der Sperrung aufgehoben und werden erst nach Mitteilung auf der Homepage wieder in Kraft gesetzt.


Mitteilungen, Verein
Baum, Bauzäune, Ovelgönner Mühlenteich, Sperrung
17. Tag des Fisches im Natureum Niederelbe

17. Tag des Fisches im Natureum Niederelbe

8. August 2025 Fabian Kröpelin

Am 07.09.2025 von 10:00 – 17:00 Uhr findet der 17. Tag des Fisches im Natureum Niederelbe statt. Im Rahmen der Veranstaltung wird es auch wieder einen Anglerflohmarkt geben.

Tag des Fisches

Der Tag des Fisches ist ein „Muss“ für alle Angel- und Naturfreunde. Experten laden an Infoständen zum Erfahrungsaustausch ein. Die Profis teilen gerne ihr Knowhow und informieren über die besten Methoden und Techniken des Angelns. Es gibt einen Angel-Flohmarkt, eine Tombola, Vorträge und Aktionen für Kinder.

Eintritt: Erw. 11 EUR, ermäßigt 6 EUR, Fam. 28 EUR, Besucher mit gültiger Fischereierlaubnis erhalten 50% Ermäßigung

Anglerflohmarkt

Und wenn bei Ihnen der Angelkeller überquillt?
Dann kommen Sie doch einfach zum Tag des Fisches im Natureum vorbei, bringen einen Tapeziertisch mit und bieten Ihre Gerätschaften den zahlreichen Interessierten an. Verkauft werden darf alles rund um die Angelfischerei. Und das Beste: Wir erheben keine Standgebühren, es ist für Sie somit kostenfrei.


Für Verkäufer ist ab 08.00 Uhr für den Standaufbau geöffnet.
Anmeldungen sind ab sofort per E-Mail an bock@natureum-niederelbe.de
oder Telefon (0 47 53) 84 21 10 möglich.


Informationen, Veranstaltungen
2025, Anglerflohmarkt, Natureum Niederelbe, Tag des Fisches, Veranstaltung
So geht Makrelen-Angeln | Rute raus, der Spaß beginnt! – Videopodcast | NDR Doku | YouTube

So geht Makrelen-Angeln | Rute raus, der Spaß beginnt! – Videopodcast | NDR Doku | YouTube

8. August 2025 Fabian Kröpelin

Videos
NDR, NDR Doku, Rute raus der Spaß beginnt!, Video, Youtube
150.000 junge Quappen für den Arterhalt | Anglerverband Niedersachsen

150.000 junge Quappen für den Arterhalt | Anglerverband Niedersachsen

28. Juli 2025 Fabian Kröpelin

Der Anglerverband Niedersachsen und seine Angelvereine haben mit ihrem Nachzuchtprojekt ein gutes Ergebnis erzielen können. In der Weser und ihren Nebenflüssen wurden ca. 150.000 junge Quappen ausgesetzt.

Pressemitteilung, 09.07.2025 | In der Weser und ihren Nebenflüssen kann man, mit viel Glück, einen ganz besonderen Fisch fangen: Quappe (lateinisch: Lota lota) heißt der nachtaktive Raubfisch, der die Kälte liebt und als einzige Dorschart im Süßwasser lebt. Ohne den Anglerverband Niedersachsen (AVN) und seine Angelvereine wären wohl kaum noch Quappen im Wesereinzugsgebiet unterwegs. Denn die Spezies gehört in Niedersachsen zur Roten Liste (Stufe 3) und zählt damit zu den gefährdeten Fischarten. Der AVN hat es sich zur Aufgabe gemacht, lokalgenetisch angepasste Bestände von Lota lota zu erhalten. Dafür werden Elterntiere gefangen, in der Teichanlage des AVN fachkundig vermehrt und der Nachwuchs durch Angelvereine wieder ausgebracht. In diesem Jahr gab es dank des großartigen Nachzuchterfolgs einen Rekordbesatz: 150.000 junge Quappen wurden von 58 Vereinen in Niedersachsen und Nordrhein-Westfalen besetzt. Mit dabei sind die Gewässer Weser, Leine, Aller, Große Aue, Hunte, Wümme, Mittellandkanal, Örtze, Oker, Fuhse, Südaue, Westaue, Dümmer sowie zahlreiche kleine Bäche – von Hameln, über die Heide bis nach Cuxhaven also. Die Kosten tragen die Angelvereine. Dieses ehrenamtliche Engagement verdient Respekt.

Anglerverband Niedersachsen – https://www.av-nds.de/quappenbesatz-2025/

Weitere Informationen zum Artenschutzprogramm Quappe findet ihr auf der Homepage des Anglerverbandes Niedersachsen.

  • Informationsseite Quappe
  • Beitrag Quappenbesatz

Allgemein, Informationen
Anglerverband Niedersachsen, Artenschutz, AVN, Quappe
Abangeln 2025

Abangeln 2025

26. Juli 2025 Fabian Kröpelin

Am 07.09.2025 um 07:00 findet unser Abangeln an der Wettern in Moorende statt. Treffen am Rastplatz an der T-Kreuzung zwischen Moorende und Rübcke, von dort geht es dann gemeinsam an die Wettern.

Geangelt wird mit einer Rute pro Person. Anfüttern ist an der Wettern erlaubt.

Eine Einladung per eMail wurde an alle Mitglieder mit hinterlegter eMail Adresse versendet.

Anmeldung über:

  • Kalender im Mitgliederbereich
  • eMail
  • Telefon

Veranstaltungen, Verein
Abangeln, Veranstaltung, Wettern, Wiesen und Weiden
Mai-Scholle vom Kutter im Fehmarnsund | Rute raus, der Spaß beginnt! | NDR Doku | YouTube

Mai-Scholle vom Kutter im Fehmarnsund | Rute raus, der Spaß beginnt! | NDR Doku | YouTube

26. Juli 2025 Fabian Kröpelin

Videos
NDR, Rute raus der Spaß beginnt!, Video, Youtube

Beitrags-Navigation

ÄLTERE BEITRÄGE

Folge uns

Facebook easyVerein

Mitgliederbereich


Vereinsverwaltung von easyVerein

Die Markenausgabe für 2025 kann ab 01.01.2025 gegen Zusendung eines mit 1,10€ frankierten, an sich selbst adressierten Rückumschlages + Nachweis Sportfischerprüfung/Fischerprüfung oder Fischereischein auf Basis der Sportfischerprüfung/Fischerprüfung + der Fangstatistik 2024 + Erlaubnisscheine Este und Lühe erfolgen.

Der Versand der Unterlagen findet erst nach erfolgter Bezahlung des Jahresbeitrages 2025 statt!

Sendet den Brief bitte an eine der folgenden Personen:

  • 1. Vorsitzender
  • 2. Vorsitzender
  • Schriftwart
  • Kassenwart 

Blog via E-Mail abonnieren

Gib deine E-Mail-Adresse an, um diesen Blog zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.

Schließe dich 94 anderen Abonnenten an

Kontaktdaten

Angelverein „Scheeben Wind“ e.V.
Eckhard Block
Lindenstrasse 17b
21279 Wenzendorf
Telefon: 04165 9988612
verwaltung@asv-scheeben-wind.de

Neueste Beiträge

  • Bericht – Abangeln 2025 8. September 2025
  • Online-Vortrag: Signalkrebse & andere Invasive Arten 19. August 2025
  • Sperrung Ovelgönner Mühlenteich aufgehoben 19. August 2025

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org
© 2025   Copyright Fabian Kröpelin. Alle Rechte vorbehalten.
 

Kommentare werden geladen …